Eine weitere Variante der Haarfarbe. Wie im Kapitel Haarfarbe beschrieben, ist eine normale, klassische Haarfarbe in der Lage, die natürliche Haarfarbe um bis zu 3 Töne aufzuhellen. Mehr geht nicht! Was aber nun, wenn der Wunsch ist, nicht Blondiert auszusehen, die Haare nicht mit einer Blondierung zu strapazieren? Genau diese Lücke schließt die Hellerfärbung!
Aufhellung um bis zu 4 1/2 Tonstufen

Hellerfärbung von L'Oréal. Majiblond
Eine normaler Haarfarbe wie sie in einem Friseur Salon üblich ist, reagiert mit dem Alkalisierungsmittel Ammoniak. Dieses Alkalisierungsmittel stinkt! Das ist zumindest das, was der Kunde wahrnimmt. Ammoniak ist allerdings auch sehr flüchtig (darum stinkt es!) und der Alkaliwert sinkt sehr schnell ab. Dieses Absinken des Alkaliwertes ist bei einer Haarfärbung gewünscht. Man möchte die Haare nicht über die Maße beanspruchen. Das Alkali bzw. Ammoniak soll die Haare öffnen und für die Farbpigmente aufnahmefähiger machen. Ist diese Aufgabe erfüllt – meist nach 10 bis 15 Minuten, ist das Ammoniak verflogen und die Farbe bildet nur noch dunkle Pigmente.
Aber wir möchten blonde Haare! Also müssen wir zum einen tiefer ins Haar, um alle dunklen Pigemente aufhellen zu können. Zum Zweiten müssen wir viel stärker Oxidieren, damit der Prozess der Aufhellung auch wirklich funktioniert. Diese zwei Funktionen erfüllt eine Hellerfärbung.
Unterschied Hellerfärbung und Haarfarbe
Eine normale Farbe besitzt als Alkalisierungmittel Ammomniak und wird mit Wasserstoffperoxid der Stärke 6% oder 9% angerührt – meist im Verhältnis 1:1 oder 1:1,5.
bei einer Hellerfärbung sieht die Sache etwas anders aus. Als Alkalisierungsmittel kommen hier Alkalisatoren zum Einsatz, die nicht flüchtig sind. Der Alkaligehalt muss bei einer Hellerfärbung über die gesamte Einwirkzeit hinweg sehr hoch gehalten werden. Bei einer Hellerfärbung wird man also nie feststellen das diese stinken, wie eine normaler Haarfarbe. Meist riechen sie sogar sehr angenehm. Auch bei der Stärke des Oxidationsmittels sieht es anders aus. Hellerfärbungen werden meist mit 9% oder 12% Wasserstoffperoxid angerührt. Auch das ist noch nicht der letzte Unterschied zwischen Haarfarbe und Hellerfärbung. Auch das Mischverhältnis ist ein anderes. Hellerfärbungen bestehen meist aus 1 Teil Farbe und 2 Teilen Wasserstoffperoxid.
Dazu nochmal ein kleiner Überblick, welcher die Unterschiede nochmals verdeutlicht:
Haarfarbe
Peroxid Stärke: 6% oder 9%
Mischungsverhältnis 1:1 oder 1:1,5
Oxidationswert: 3% – 4,5%
Einwirkzeit: 20 – 35 Minuten
Hellerfärbung
Peroxid Stärke: 9% oder 12%
Mischungsverhältnis 2:1
Oxidationswert: 6% – 8%
Einwirkzeit: 40 – 60Minuten
Eine Hellerfärbung ist also in der Lage die Haare um 4 bis 5 Tonstufen auf zu hellen. Nur eine Blondierung schafft mehr Tonstufen!
Damit eine Hellerfärbung auch richtig wirken kann, muss dafür Sorge getragen werden, das die Alkalität wirklich sehr hoch bleibt. Aus diesem Grund muss eine Hellerfärbung sehr dick und satt aufgetragen werden. Die Alkalität muss quasi umschlossen sein und nicht entweichen können.
Dazu muss eine Hellerfärbung wirklich lange einwirken, am Besten ohne Wärme. Eine der häufigsten Fehler ist das zu frühe auswaschen. Die Einwirkzeit kann bis zu 60 Minuten betragen! Die Haarschädigung ist dabei zwar stärker als mit einer Intensivtönung oder Haarfarbe, jedoch deutlich geringer als bei einer Blondierung!
Merke:
Auch mit einer Hellerfärbung können bereits gefärbte Haare nicht aufgehellt werden!
Was kann eine Hellerfärbung?
- Aufhellung von Naturhaaren um bis zu 4 1/2 Tonstufen
- Farbtiefe und Farbrichtung gleichzeitig verändern
- Eine Grauabdeckung findet nicht statt
Hallo Community-People
Gratuliere Euch zu diesem Forum..Genial, Danke..
Frage: Bei einem Farbton von 5/0 (Kunde) und ich drei Töne heller Färben will, wie weiss ich welches der richtige Farbton ist den ich nehmen muss um das Ziel zu erreichen?
Bruno
Soll der Ton warm oder kühl werden? WEnn er kühl werden soll musst du ne Blondierung nehmen und den Prozess nach dem Erreichen des Aufhellungsgrads stoppen.
Wenn der Ton warm sein darf würde ich hellerfärben – da Hellerfärbungen sowieso nur ca. 3 Töne heller färben können, kannst du da auch nicht viel falsch machen meiner Meinung nach.
Lg
Katrin
http://www.haarchitektur.de/mythos-haarfarbe-warum-sind-viele-kunden-unzufrieden/
Ich habe heute Strähnen gemacht mit 9% und ausGangs Farbe war ungefähr 4n..
Dann wollte ich im ganzen nochmal hellerfärbung machen..
Mir war der Ansatz ziemlich heller wie die Länge und spitzen..
Was kann ich tun bitte melden… *heul*
hellerfärbung war mit 12%
12bs und Blondieng cream ash
Hey Leute!!
ich hab da mal eine Frage. Meine Haare sind rot und ich möchte sie unbedingt wieder blond. ( natur mittelblond) Ich hatte einen Ansatzt und dachte ich färbe mal blond drüber. leider hat die Farbe nur den Ansatz hell blond gefärbt und den Rest etwas heller rot gemacht. Jetzt habe ich mir nach Empfehlung die Farbe Belle Color von Garnier im Extra Helles Aschblond 111 gekauft. Ich hab jetzt etwas Angst ,dass meine Haare orange werden. Auf der Packung steht auch, dass man eine Woche nach einer Coleration warten sollte bevor man Färbt. Ist das notwendig ?
Becky: DU kannst gefärbte Haare nicht heller färben. Nur Blondieren.
von rot auf blond ist sehr schwierig .. da würde ich die finger weg lassen und zu einem fachmann gehen
hallo, könnt ihr mir bitte sagen welche Marke, Wella, L’oreal, goldwell etc. die stärkste Hellerfärbung bietet? DANKE!!
Ich benutze immer Wella 12/96 mit 12% für meinen Ansatz. 60 min. ohne Wärme n
Danke Jenny. Welche Ausgangshaarfarbe hast du denn und wird es bei dir kühl-blond oder eher golden?
Lg Katrin
Hilfe!
Habe Garnier Belle Color Extra helles Naturblond genommen und jetzt ist mein Ansatz leicht orange. Die Ausgangsfarbe ist dunkelblond/hellbraun, auch Straßenköter genannt. Habe ich die Farbe eventuell zu früh abgewaschen?? Nutzt es was wenn ich sie nochmals draufmach auf die Ansätze ? Oder sollte ich besser zum Friseur zur Schadensbegrenzung gehen?
DAnke für die Antworten.
hallo,
habe blonde Haare habe jahrelang immer blondiert / gesträhnt und
mit der zeit sind die Haare auch ziemlich kaputt meine Frage ist
zum Ansatzfärben möchte gerne nur noch mit farbe aufhellen.
Habe dunkelbraune haare kann ich mit WELLA KOLESTON SPECIAL BLONDE NR 12/0 mit 9% oder 12 % meine haare schön auhellen??? habe auch Angst das es zu gelb wird soll ich eher was aschiges nehmen ???
Hallo Luzia! Im Endeffekt muss man es selbst probieren, jedes Haar ist anders, aber ich kann aus Erfahrung sagen: Ich habe dunkelblondes Haar (oder hellbraun, je nachdem) und bei mir reicht eine Färbung nicht aus um en schönes klares blond zu bekommen – es wird immer leicht rötlich, sicher aber gelblich. Wenn du dich mit einem warmen Ton zufrieden geben kannst, ist es sicher schonender. Ich bin jetzt selbst auf braun umgestiegen, u.a. weil meine Haare einfach kaputt gegangen sind durch das Strähnen. Sollte ich wiedeer auf blond umsteigen, würde ich alles tun um beim Färben zu bleiben da das schönste Blond nix bringt, wenn die Haare dann kaputt sind.
Ein Tipp von mir: Wenn man die Haare ganz leicht aufhellt (mit einem Blondspray zb., dann dürfte das Ergebnis der Hellerfärbung danach etwas kühler sein. – Als ich mit dem Färben nämlich angefangen habe hatte ich davor 1-2 Töne durch Blondspray aufgehellte haare und die sind dann auf jeden Fall blonder geworden als ohne Blondspray. Ist aber auch nicht unschädlich!
danke für den tipp;-)
werde es mal ausprobieren mit den Blondspray 😉 wieviel Prozent hast du benutzt für die Farbe??
Gern geschehn!. Bedenke aber dass es auch nicht gut ist für die haare – man sollte es auf jeden fall auswaschen und nicht den ganzen tag in den haaren lassen bis zur nächsten wäsche.
Ich hab da noch Färbungen aus der Drogerie verwendet – ich weiß nicht welche %Stärke die haben, leider. Da sollen ja angeblich auch noch Blondier-Anteile drin sein, aber das kann ich mir nicht vorstellen, da die sonst die Farbpigmente wegbleichen würden. Versuchs am besten mit Teststrähnen, ob 9 oder 12% besser sind.
hallo Katrin 😉
Habe mir heute ein blondierspray gekauft werde es auch morgen ausprobieren
bin echt gespannt:)
Das mit den auswaschen wusste ich nicht steht auch nicht auf der packung!!!
danke gut zu wissen, werde es auch so machen
Danke dir
Hallo Luzia! Aber vergiss die Hellerfärbung nicht! Ich hoffe du hast mich richtig verstanden, also das spray quasi als vorbereitung zum färben. – Ich würde danach auf jeden Fall auch warten (so alnge wie möglich) – um die Haare bestmgl. zu schonen, vor der hellerfärbung. Allerdings werden die haare extrem rötlich-kupfig durch das spray, das sollte dir bewusst sein. lg!
hallo Katrin
habe dich schon richtig verstanden 😉
habe mir auch eine farbe geholt von wella koleston perfect blonde
die 4-5 töne heller färbt.
danke dir:-)
Alter… was für ne Kacke empfiehlst DU???
http://www.haarchitektur.de/produkt-des-teufels-aufhellungsspray/
Hallo @ all
Hätte gern gewusst, ob ich eine “normale” Haarfarbe auch mit einem 12%igem Wasserstoffperoxid anmischen kann. Ich will also nicht aufhellen – nur einfärben.
Ich habe bei Euch gelesen, dass man dafür 6 oder 9% nehmen muss.
Nun wurde mir aber ein tolles Schnäppchen für 5 Liter 12% angeboten und das würde ich gerne wahrnehmen. Kann ich die Prozent irgendwie ausgleichen, indem ich weniger nehme oder die Einwirkzeit verkürze?
Ich danke Euch vielmals für Eure Antworten! Liebe Grüsse, Pando
Hallo Pandora,
wenn du 6% aus 12% erhalten willst, misch das Oxidant 1:1 mit Wasser.
Hi,
hab auch echt ne dringende Frage …
habe meine Haare immer Blondiert (blaues Pulver mit 18 % Cremeoxydandt ) wurden auch immer super hell fast weiß , nun gibt es nicht ja nur noch 12% und das Ergebnis beim Blondieren ist nun Gelb ..Bitte helft mir .. ich will keine gelben Haare ..was kann ich tun um sie wieder so richtig hell zu bekommen ?
Hallo ,
Ich hatte jetzt jahrelang einen super schönen Blondton und zwar war das:
20g 12/11
5g 12/81
5g 12/61
60g 12%
wella coleston
Dummerweise meinte ich vor zwei wochen, dass was dunkler vielleicht auch mal dchön wäre u hab mir beim frisör mit wella illumina die haare etwas dunkler färben lassen. Was soll ich sagen- es sieht grauenhaft aus. Strassenköterfarbrn eben.
Meint ihr, ich kann mit dem gemisch von oben das gesamte haar wieder so blond bekommen?
Lg Eve
Ich bin Friseurmeisterin.
Bereits gefärbtes Haar kann nicht mehr mit Hellerfärbung behandelt werden. Das geht nur noch mit Blondierung oder wenn es nur ganz wenig Tage her ist, ein so genannter saurer Abzug.
In der Drogerie auch zu bekommen unter dem Namen:Colourb4
Das zieht dir die dunklen Pigmente raus aber das gilt nur als Zwischenschritt. Musst meistens danach noch was drauf machen weil es oft fleckig ist.
Hallöchen würde es auch klappen die haare damit lila zu machen wenn man mittelbraune bis dunkele haare hat?
Hallo,
mein Problem ist das ich am Hinterkopf noch recht dunkel bin und im vordere Bereich schon einen recht hohen Grauanteil habe.
Ich färbte immer mit Kolleston 12/81 mit 12%, was irgendwie am Hinterkopf recht gelb bleibt, aber vorne natürlich nicht richtig einfärbt bzw. dann Lila schimmert wegen den Grauen.
Kann ich am Hinterkopf irgendwie den Gold/Gelbton noch bissel rausbekommen und welche Haarfarbe benutze ich dann Vorne?
Liebe Grüße
hallo und zwar hab ich ein gringendes problem. ich wollte meine haare etwas aufhellen, hab also einen aufheller von syoss gekauft, nun sind meine haare allerdings wasserstoffblond und ich will sie aber nur hellblond haben und auf keinen fall wasserstoffblond…wie bekomme ich sie nun wieder dunkler ohne einen grün, grau, oder orange/roten stich zu bekommen und ohne friseur, denn dass ist sehr dringend und ich habe kein geld für den friseur..
Hallo!
Töne sie erst hiermit: wella color fresh 10/36
und dann, je nachdem ob du bei goldblond bleiben willst oder lieben einen kühlen Ton hast, danach noch hiermit: wella color fresh 10/81
!
Lg
KAtrin
Hi alle zusammen,ich habe ursprünglich hellblond aschiges Haar und sonst immer blondierte Strähnen, bis ich auf die tolle Idee gekommen bin diesen ombré Look nach zu amen:-( ich hab mein hab mit einer Kupfer Tonspühlung 43 von Wella und anschließend mit einer 7-4 vorpigmentiert. Anschließend hab ich auf das Deckhaar eine 6-07 und in den längen und Spitzen eine 8-3+9-73 . Jetzt hab ich das Problem das mein Deckhaar trotz der vorpigmentierung grünlich/ Gold schimmert, echt hässlich. Ich hab immer wider die tonspühlung darüber aber auch das macht es nicht besser. Ich will das Deckhaar unbedingt wieder heller bekommen und satt, so das ich in den nächsten Wochen auf eine 8 komme. Was kann ich tun, wer weiß was?
Hallo,
also ich habe meine ungefärbten von natur aus dunkelbraunen (gesunde) Haare mit einem leichten rotstich. Nun würde ich gerne mir ein paar Strähnen in goldbraun bzw karamell reinfärben. Welche Produkte würdet ihr mir fürs Färben empfehlen? Vielen Dank im voraus 😀
Ich hoffe sehr ihr könnt mir helfen
Hallo,
ich habe dunkelbraune Haare und ich würde sie gerne mit koleston Perfect hellbraun gold 5/3 färben und somit ganz wenig aufhellen. Muss ich diese Farbe mit Oxidantenstärke 9% mischen, damit meine haare hellbraun werden.
Ich habe bissl angst Oxidation zu mischen, weil ich bisher meine Haare mit Intensivtönung von Loreal Hellbraun aufgehellt habe. Aber mit Loreal erziele keine gute Grauabdeckung. Wie soll ich vorangehen? Oder funktioniert es ohne die Oxidation, undzwar wenn ich nur die farbe auftrage???
Hallo,
ich habe dunkelbraune Haare und ich würde sie gerne mit koleston Perfect hellbraun gold 5/3 färben und somit ganz wenig aufhellen. Muss ich diese Farbe mit Oxidantenstärke 9% mischen, damit meine haare hellbraun werden. Oder erziele ich auch eine Aufhellung ohne die Oxidation.
Ich habe bissl angst Oxidation zu mischen, weil ich bisher meine Haare mit Intensivtönung von Loreal Hellbraun aufgehellt habe. Aber mit Loreal erziele keine gute Grauabdeckung. Wie soll ich vorangehn.
Hallo zusammen,
ich war letzte Woche meinen Ansatz nachfärben und da ich es jetzt selbst machen wollt verriet mir meine Friseurin “mein Rezept”:
11/0 mit 11/1 im Verhältnis 1:2 12 % Wasserstoffperoxyd mischen und dann 1 Löffel Blondierpulver zugeben, damit wohl die starken Rotpigmente getötet werden.
Meine Frage:
Kennt jemand eine solche Zusammensetzung und wenn ja, was ist mit einem Löffel gemeint und wird nur die Farbe mit dem Wasserstoff im Verhältnis 1:2 gemischt und was ist mit dem Pulver, kein zusätzlicher Wasserstoff?
Habe mit Wella Illumina 5/7 gefärbt und mein Haar ist extrem dunkel. Möchte es gern um einige Nuancen auf einen natürlichen Braunton aufhellen. Habe aber auch an Ansätzen graue Haare. Muss diese also auch abdecken. Oder ist es generell besser künftig wirklich nur noch die Ansätze zu Färben um so die eigentliche Haarfarbe von Wella nicht dunkler werden zu lassen.
Hallo Wonni,
um in den Längen heller zu werden, solltest du mit einer Blondierung arbeiten, bis zur gewünschten Tonhöhe
danach auswaschen. Haare trocknen. Grauanteil am Ansatz bestimmen entscheiden ob eine Intensivtönung am
Ansatz ausreicht oder Farbe genommen werden muss. Wunschton bestimmen, Ansätze auftragen und für die Längen einen dementsprechenden Ausgleich wählen. Dieser hängt davon ab wie rötlich das Ergebnis geworden ist.
Du solltest bei all diesen Schritten vielleicht doch einen Fachmann aufsuchen.
hi ich hätte mal ne frage ich hatte von natur dunkelbraun schwarze haare habe sie mir gestern zuhause gefärbt wollte eigentlich so ein kühles hellbraun habe 2 pakungen garnier mittelblond und 2 pakungen garnier caramelbraun gemischt und rausgekommen ist ein naja mittel dunkelbraun mit einem starken rotstich
habe heute vitamin c pulver reingemacht 2 st um den rotstich weg zu kriegen aber habe noch mehr rotstich bekommen und meine haare sind voll strohig geworden sind von natur aus schon nicht glatt wie bekomme ich jetzt den rotstich raus habe jetzt auch angst mit blondierung hellbraun zu machen weil ich angst hab das sie dann ganz kaputt gehen will nur noch den rotstich wieder eausbekommen welche farbe sollte ich jetzt darauf anwenden ?
Hallo,
ich brauche Hilfe ! Ist es möglich ,dass bei Farbe Mojiblond von LÒreal 901S+911 die Haare ausfallen und durchbrechen (habe auch auf der Kopfhaut mehrere Wunden)? Und werden die Farben mit Oxidant gemischt ,wenn ja mit wie viel Prozent? Voraus danke
Konnen sie mir etwas sagen: Ich mochte meine haare einbishein aufhellen, darf Ich meine farbe mit 10% peroxid mischen?
Ich habe von natur dunkelblonde Haare( würde auf eine 8 tippen) und habe vor nem Monat die Haare tönen lassen, gewünscht was Blueberry von Goldwell, nach einer Haarwäsche war der Lilaton raus und rauskamm ein Braunton( schätze 6. Nun ist die Tönung fast ganz raus, hauptsächlich am Ansatz, die Längen haben wieder meine Naturhaarfarbe. Könnte ich mit Koleston 9/8 oder 12/62 sie hellerfärben, oder wird das nichts bringen? Wie viel % sollte ich dann nehmen? Lg
Hallo!
ich habe mir HV= great lengths machen lassen. Leider hatte der Friseur sich nicht an die Preisabsprache gehalten. Es wurde 150€ teurer mit Schnitt und noch Angleichung meiner Haare an die Extensions.
Vorher hatte er gesagt, dass er diese vorab einfärben würde, so dass meine Haare nicht mehr gefärbt werden müssten.
Aber meine Frage:
Kann ich, da meine Naturfaare gefärbt sind jetzt und schon ausbleichenden Rotton haben, diese mit zb. 7/43 Illumia auch tönen?
Im Friseurbedarf sagte mir die Dame, das ginge, wenn ich 1,9% Peroxid nehme (2Teile davon) und
zb. die Illumia 7/43 (1Teil).
dann 30 min. drauf lassen, ausspülen und nochmal shamponieren, um den Oxidationsprozeß zu stoppen.
Wir das so möglich?
Auf der site von greath lenghts steht, dass die Extensions gefärbt werden können (vom Friseur).
Mein Friseur meinte am Schluß, dass man diese nicht färben könne, weshalb er ja meine Naturhaare hätte färben müssen.
Kann ich mit illumia und/ oder Koleston und 1,9% (oder 4%) Peroxid
Haare tönen?
und ist es richtig, dass ich immer die 2fache Menge Peroxid nehmen muß im Verhältnix zur Farbe (aus der tube?).
ich dachte immer, je höher die %Zahl des PEroxid, desto heller wird die Farbe dann im Haar.
Dann würde ja bei 1,9% die Haarfarbe dunker werden, als dass ich 4% zum Tönen nehme?
Bin verwirrt.
Um meinen zunehmenden Weißanteil zu überdecken, färbe ich seit einigen Jahren meine von natur aus dunkelblond bis hellbraunen Haare mit Wella Koleston – zuerst 2 Teile 5/0 und 1 Teil 44/55. Nach einigen Anwendungen wurde mir das zu dunkel, also verwendete ich fortan 5/0 und 5/37, 6%igen Wasserstoff. Tatsächlich sind meine Haare nach wie vor recht dunkel, ich hätte gerne ein Farbergebnis in Richtung “haselnussbraun”, also ein helles braun, ev. mit Goldstich. Wie komme ich am Besten an dieses Resultat und gewährleiste trotzdem weiterhin eine zuverlässige Weiß/Grauabdeckung?
Hallo ich habe eine dringende Frage ich will nämlich meine Haare grau färben … Ich hab gelesen dass ich sie zuerst blondieren muss und danach halt mit einem grau Ton färben …. Ich habe jetzt professionelle Haarfarbe von Wella gekauft … Jetzt stand da dass ich die mit irgendetwas mischen muss … Also habe ich Entwickler bestellt … Der ist jetzt aber nicht so weiß und Spülung artig wie in dem Video sondern einfach flüssig und durchsichtig wie Wasser … Was ändert sich jetzt an dem mischverhältnis und kann ich den überhaupt benutzten und wenn nicht was kann ich dann nehmen ?
Hallo. Ich brauche Hilfe. Bin eigentlich dunkel und habe vor einem Jahr angefangen mich blond zu färben. Uns einer Woche wollte ich in mein aschiges koleston12 61 und 12 81 ein RBB dunklere strähnen ziehen. Böser Fehler weil es grau/Grün geworden ist. Ich habe mich in Friseur bedarf laden beraten lassen. Man hat mir 8 7 hellblaue Bravo empfohlen.
Die Farbe geht gar nicht. Ich würde gerne mit blond wäsche die Farbe wieder entfernen und wollte danach die 9/03 drüber färben. Geht das? Und wird es sehr Orange?
Hey ihr lieben ich habe folgendes Problem.
Meine Haare sind sehr dünn.
Ich habe immer die Ansätze mit 12/11 und 12% gemacht ich werde immer total gelb am Ansatz:/
Vom Grundton bin ich eine 5/0.
Ich bin selber Friseurin aber ich bin langsam echt Ratlos.
Jemand eine Idee? ?
Hallo Sabine, ich habe jahrelang mit Koleston 12/81 und 9% hellergefaerbt was bei mir immer ein total dchoenes Wrissblond ergeben hat ich bin von natur aus dunkelblond mit viel Rotpigmenten, die 12/1 und die 12’11 wurden bei mir auch gelb – probier doch mal die 12/81 bei mir hat es geklappt. Hab nun leider das Problem dass due grahen immer mehr werden und jetzt die 12/81 bei mir lila wird, bin momentan am rumprobieren mit 12/89 gemischt mit 12/81 aber es gefaellt mir nicht so hast du vielleicht eine Idee fuer mich?
Sorry… nicht Dein ernst oder!? Du bist Frisuerin und fragst hier bei Laien um Hilfe!? Sorry, Dir ist nicht mehr zu helfen!
http://www.haarchitektur.de/gelbdie-grosse-zauberrei-blond-gelbstich-nach-blondieren-oder-hellerfaerben-stich-nach-blondieren-oder-hellerfaerben-von-haesslich-bis-haarverlust-alles-ist-moeglich/
Hallo allerseits,
habe ein Blondierpulver, welches mit 9 oder 12%-iger Oxydlösung angerührt werden soll. Habe allerdings nur 6%-ige Oxydlösung zur Hand. Kann ich das ohnehin mischen? Wenn ja, wie ist das Mischverhhltnis? Habe goldblondes Haar (in Natur aschblond) und möchte es stark aufhellen werden.
Dankeschön!
Hallo Leute ich habe mal eine Frage. Meine Haare wurden vom
Friseur mit einer Hellerfärbung gefärbt. Jetzt möchte ich privat mit einer Haarfarbe aus dem Supermarkt,(wie ich es vor meiner Blondphase auch gemacht habe) Schokobraun färben. Muss ich jetzt bedenken haben, dass ich einen rotstich oder Ähnliches passiert? Meine aktuelle Haarfarbe ist Karamell/Kupferblond.
LG Pinklady
Vielleicht hilf das ja!? 😉
http://www.haarchitektur.de/gelbdie-grosse-zauberrei-blond-gelbstich-nach-blondieren-oder-hellerfaerben-stich-nach-blondieren-oder-hellerfaerben-von-haesslich-bis-haarverlust-alles-ist-moeglich/
Hey wenn ich von dunkelbraun auf hellbraun will muss ich dann 6% oder 9 % oxidant benutzen ??
Hi Zusammen,
Aus technischer Sicht.
Warum ist das Mischungsverhältnis bei einer Haarfarbe 1 zu 1 und bei einer Intensive Tönung 1 zu 2?