Du bist nicht angemeldet.

Follow us @

Friseur-Fragen Facebook Fanseite
Friseur-Fragen Twitter follow
Friseur-Fragen YouTube Channel
Friseur-Fragen Haarforum RSS Feed

Ads

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Haarforum - Friseur-Fragen.de . Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Kugelauge

Anfänger

  • »Kugelauge« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Wohnort: Paderborn

Beruf: Kunde

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 24. Februar 2009, 20:50

ansatz vertuschen...

hallo
auch ich hab ein problem wo mir momentan keine lösung zu einfällt... vielleicht kann mir jemand helfen...
also meine natur-haarfarbe ist so ungefähr straßenköterblond und ich hab meine haare in den letzten jahren so oft gefärbt das ich nicht mehr genau weiß wie die aussieht... eben so straßenköter farben... iwi kein blond und kein braun...

naja momentan hab ich sie dunkelbraun gefärbt und schon nen echt häßlichen ansatz... aber eigentlich möchte ich langsam wieder zu meiner natur-haarfarbe zurück... wie mache ich das am besten, denn von dem vielen färben sind sie auch sehr kaputt... ich würd auch rauswachsen lassen wenn der ansatz nicht so häßlich wäre...

hat jemand nen guten tipp??

danke schonmal
if it is not in your blood than it is still in the bottle

Beiträge: 297

Wohnort: Bessenbach, Bayern, Deutschland

Beruf: Kunde

Danksagungen: 171

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 25. Februar 2009, 00:13

RE: ansatz vertuschen...

also entweder Direktzieher auf den Ansatz oder Intensivtönung mit max 1,9% H2O2... oder Pflanzenfarbe, dann aber nix anderes!

Grüßla, der MATZE!
...halbleer oder halbvoll liegt im Auge des Betrachters.

Kugelauge

Anfänger

  • »Kugelauge« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Wohnort: Paderborn

Beruf: Kunde

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 25. Februar 2009, 15:45

mh und wie wäre es mit vielen vielen strähnchen (kP wie das heißt wenn man diese nette plastikhaube aufbekommt) in meiner naturhaarfarbe.. also bleichen?
und was is dieser direktzieher?
if it is not in your blood than it is still in the bottle

Beiträge: 297

Wohnort: Bessenbach, Bayern, Deutschland

Beruf: Kunde

Danksagungen: 171

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 25. Februar 2009, 23:13

na ja, dass musst Du schon selbst wissen.. Geschädigtes Haar und dann noch bleichen??

Direktzieher sind nix anderes als Tönungen die sich auswaschen.

Grüße, der MATZE!
...halbleer oder halbvoll liegt im Auge des Betrachters.

StoppageTime

Fortgeschrittener

Beiträge: 190

Wohnort: Bonn

Beruf: Friseur

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 25. Februar 2009, 23:17

RE: ansatz vertuschen...

um das mal zu vervollstängigen :fingers:

dunkelbraun tönen (zb colortouch 3/0 1:2 mit 1,9% h2o2)
immer wieder die ansätze nach, bis du bereit bist den rest, der jetzt schrott und gefärbt ist, abzuschneiden... also so in nem jahr oder so... und die tönung bekommst du, wenn du immer wieder nur die ansätze machst, ggf. wenns zu hell geworden ist mal in den längen durchziehen, auch ganz leicht mit nem bleaching wieder raus und dann kannste dir das in deinem naturton eintönen....
aber darüber reden wir dann in nem jahr nochmal :P

STime.
Wir müssen uns täglich prüfen, ob unsere Abneigung gegen junge Männer mit langen Haaren nicht darauf zurückzuführen ist, daß uns keine mehr wachsen.
Robert Lembke

Lesezeichen:


Copyright © · All Rights Reserved · Impressum · Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de