Fünf hilfreiche Tipps zur Haarpflege

 

Haarpflegeprodukte egal welcher Art oder Rezeptur versprechen den Käufern immer gesundes und glänzendes Haar. Hier soll eine Einführung in die Welt der Haarpflegemittel gegeben werden und es werden viele Tipps zur schonenden Haarpflege gegeben.

Richtig waschen mit Shampoo

Für jeden Haartyp findet man ein passendes Shampoo auf dem Markt, das die Haare angemessen pflegen soll. Ebenso aber muss man die richtige Technik zum Waschen der Haare haben. Je nach Länge und Dicke des Haares braucht man unterschiedlich viel Shampoo, das gründlich eine Weile lang in die Kopfhaut einzumassieren ist. Oft shampooniert man das Haar gleich zwei Mal, aber das ist nicht unbedingt nötig, vor allem, wenn man seine Haare regelmäßig wäscht. Nach längerer Pause empfiehlt sich ein zweiter Waschgang aber. Zudem sollte das Wasser beim Waschen nicht heiß, sondern lauwarm sein, und das Shampoo muss gründlich ausgewaschen werden. Wenn das Haar eher lang und trocken ist, sollte man sowohl beim Waschen als auch beim Abtrocknen besonders darauf achten, nicht heftig zu rubbeln und so das Haar zu strapazieren.

Spülung für mehr Geschmeidigkeit

Farbe und Styling, womit man schön sein möchte, sorgen oft dafür, dass das Haar Schaden nimmt. Daher muss man es besonders pflegen und reparieren, wozu sich besonders eine Spülung bzw. ein Conditioner nach der Wäsche empfiehlt. Wenn man hier bei einer Pflegeserie bleibt, ergänzen sich die Pflegeprodukte gegenseitig möglichst gut.

Die Spülung sollte selbstverständlich erst angewendet werden, wenn das Shampoo ausgespült und das Haar von überschüssigem Wasser befreit worden ist. So wird der Conditioner durch das Wasser nicht gleich verdünnt wird, wobei die Pflegestoffe weniger würden und die Pflege nicht in angemessenem Maße angewendet würde. Gerade trockene Spitzen brauchen die Pflege dringend.

Die Spülung sollte eine Weile einwirken, ehe sie ausgespült wird. Alternativ kann man auch eine Leave-in-Spülung verwenden, die nicht ausgewaschen wird. So wird das Haar besser gepflegt. Im Allgemeinen sorgt eine Spülung dafür, dass das Haar besser gepflegt wird, sich leichter kämmen lässt und nicht beschwert wird.

Sprühpflege für zwischendurch

Mit Haarpflegespray, Sprühkur oder Haarmilch kann man die Haare leicht zwischendurch pflegen. Zum Beispiel an Stelle einer Spülung, aber auch einfach so, empfiehlt sich eine Sprühpflege. So wird die Zeit für das Styling verkürzt, wenn es einmal schnell gehen muss, ohne dass das Haar dadurch feucht oder beschwert wird. Auf diese Weise wird das Haar geschont und kann nicht brechen – beim Styling selbst helfen diese Sprays aber nicht.

Intensive Pflege mit einer Kur

Mit einer Haarkur bekommt vor allem trockenes und gesplisstes Haar wichtige Pflege und Regeneration. Dabei wird die Kur anstelle einer Spülung im feuchten Haar angewendet. Bei feinem Haar empfiehlt es sich, die Kur nur in den Längen anzuwenden. Bei anderen Haartypen kann man ruhig das gesamte Haar vom Ansatz bis zu den Spitzen mit der Kur pflegen.

In Verbindung mit Wärme wirkt die Kur stärker. Dazu kann man sie zum Beispiel unter einem warmen Handtuch oder einer Folie einwirken lassen. Danach muss das Haar gründlich ausgewaschen werden. Am Ende sollte man es mit kaltem Wasser abspülen, wodurch die Haaroberfläche nachhaltig geschlossen wird. So glänzt das Haar mehr. Bei zu heißem Wasser geschieht das Gegenteil und die Kur kann erst gar nicht richtig wirken.

Haaröl für besten Glanz

Haaröl ist als wahrer Alleskönner beliebt. Es dient vor dem Waschen zur Pflege, wenn man es 10 Minuten lang einwirken lässt. Nach dem Waschen verbessert es im feuchten Haar die Kämmbarkeit. Nur wenige Tropfen im fertig gestylten Haar bringen perfekten Glanz. Wenige Tropfen sind hier wichtig – mit zu viel Haaröl wird das Haar schnell fettig.

Mögliche Öle zur Haarpflege

Arganöl

Arganöl stammt aus dem Arganbaum und pflegt intensiv. Gerade bei dickem und krausem Haar bewirkt sorgfältig einmassiertes Arganöl bald eine bessere Kämmbarkeit und mehr Glanz.

Olivenöl

Olivenöl macht sich nicht nur im Salat gut, sondern pflegt auch im Haar reichhaltig. Bei langem Haar kann es zum Beispiel als Haarkur dienen, indem das Öl nach dem Wachen ins feuchte Haar von oben bis unten einmassiert und nach einer Stunde gründlich ausgewaschen wird. Dann werden die Haare erneut mit Shampoo gewaschen.

Kokosöl

Kokosöl passt nicht nur zu karibischen Gerichten, sondern pflegt auch wirksam. Erst durch die Körperwärme beim Einmassieren wird es flüssig. Es bietet sich als Spitzenpflege oder als Ölpackung in langem Haar an.

Speak Your Mind

*