Um hier eine wirklich fundierte Antwort zu geben, musste ich lange Suchen, aber hier ist sie - und direkt sticky damit es nicht verloren geht!
FRAGE
Darf man (bzw. ab wann darf man) in der Schwangerschaft:
- Haare färben oder tönen?
- Auf die Sonnenbank gehen?
- Salami und Schinken essen?
- Piercing machen lassen?
[/list=1]
ANTWORT
zu 1.
Obwohl beim Haare färben nur geringe Mengen von Chemikalien über die Haut in den Körper gelangen ist es sinnvoll, während der ersten 12 Schwangerschaftswochen auf pflanzliche Mittel auszuweichen und auf eine
Dauerwelle zu verzichten. Fehlbildungen sind bisher keine bekannt. Auch
bei Friseurinnen gibt es keine sicheren Hinweise.Farbstoffe namhafter Her-
steller sind alle geprüft und können verwendet werden.
zu 2.
Sonnenbäder in Maßen sind erlaubt. UV-Strahlen sind für Feten unbedenklich, können jedoch bei Frauen fleckige Pigmentierungen hervorrufen (besonders bei dunkellhaarigen Frauen). Sowohl Bauchlage, als auch Rückenlage (Cava-Syndrom) können Probleme hervorrufen. Direkte Aussetzung der Sonne kann durch Überhitzung zu Problemen führen.
zu 3.
Salami gehört, wie auch Schinken zu rohem, halbgarem Fleisch und sollte, wie Steak, Hackfleisch, Sushi, geflügel und ähnliches wegen der Gefahr von Infektionen mit Toxoplasmose , Listerien und Salmonellen nicht gegessen werden, ebenso wie nicht pasteurisierte Milch und rohe oder nicht durchgebratene Eierspeisen (Tiramisu, Mousse au chocolate), auch ungewaschene Salate, Früchte und loses Speiseeis sollten nicht verzehrt werden.
zu 4.
Piercing birgt das Risiko von Infektionen. Direkte Einwirungen auf den Feten sind nicht bekannt, jedoch kann jede Infektion eine Bedrohung für eine Schwangerschaft darstellen, besonders, wenn in der unteren Körperhälfte oder im Genitalbereich gepierct wird
[Quelle: GYN - Praktische Gynäkologie Ausgabe 1/2007]